Josef Haller erhielt seine erste musikalische Ausbildung an der heimischen Musikschule, später wechselte er ans Konservatorium C. Monteverdi in Bozen zu Prof. Andrea Bonatta. Von 2012 bis 2017 studierte er am Mozarteum Innsbruck Instrumentalpädagogik, sowie am Tiroler Landeskonservatorium Klavier Konzertfach (Sebastian Euler) und Komposition (Franz Baur). Anschließend setzte er seine Ausbildung an der Royal Academy of Music Aarhus (Dänemark) in den Fächern Klavier mit Schwerpunkt Zeitgenössische Musik (Søren Rastogi und Martin Qvist-Hansen) sowie Komposition (Niels Rønsholdt und Simon Steen-Andersen) fort, wo er 2019 abschloss. Zusätzlich besuchte er Meisterkurse u.a. bei Arie Vardi, Tamara Stefanovich, Christoph Hammer und Jens Elvekjær.

 

Neben verschiedenen Auszeichnungen Prima la Musica erhielt er einen 2. Preis mit Sonderpreis beim Wendl&Lung Nachwuchs-klavierwettbewerb Wien, den Lothar-Bandermann-Preis der Vienna Young Pianists, den Publikumspreis der Piano-Academy Eppan und den Förderpreis für junge PianistInnen der RAI Südtirol. Im Klavierduo war er Finalist des internationalen Johannes-Brahms-Kammermusikwettbewerbs und erhielt einen Sonderpreis mit Konzerteinladung. Weiters erzielte das Duo den 2. Preis beim internationalen Chopin-Klavierwettbewerb in Rom und gewann den Wettbewerb Musica Juventutis.

 

Seine Kompositionen wurden in Österreich (u.a. Klangspuren Schwaz), Südtirol (u.a. TransArt Festival Bozen) und Dänemark (u.a. Pulsar Festival Copenhagen) aufgeführt. 2016 erhielt er das Hilde-Zach-Kompositionsstipendium der Stadt Innsbruck und ein Kompositionsstipendium von Kraftwerk Neue Musik Tirol. 2020 werden seine Kompositionen auf zwei CD-Veröffentlichungen (MusikMuseum, Petrichor Records) vertreten sein.